Stefan Weigand Für mich als AGILECOACH ist die Retro im gesamten agilen Prozess eine der wichtigsten Methoden. Sie dient einerseits der Motivation des Teams, seinen eigenen agilen Prozess zu verbessern, ist andererseits Kommunikationsmedium an alle Stakeholder und zählt somi
Erhalten Sie sofort Zugang zu allen bereits geschriebenen Kapiteln des Buches und das Monate vor Erscheinen des Buches
In diesem Buch schreiben Agile Coaches über ihre Erfahrungen, die sie bei der Einführung agiler Methoden in diversen Firmen gemacht haben. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die so genannten Zeremonien, bei denen die anleitende Funktion des agilen Coaches besonders gefragt ist. Das sind Demonstration, Konklave, Retrospektive, Sprintplanung und Daily. Immer wiederkehrende Herausforderungen (Painpoints) werden ebenfalls thematisiert, damit der Leser auf bewährte Problemlösungen zurückgreifen kann.
Wählen Sie Ihr Lieblingsprodukt: Nach Registrierung und Bezahlung erhalten Sie vorab Zugriff auf bereits geschriebene Kapitel des Buches. Nach Veröffentlichung des Buches erhalten Sie entweder das gedruckte Buch oder das E-Book.
